Die Braumanufaktur Simmerberg ist eine der ältesten Brauereien
im Herzen des Westallgäus. Die Geschichte des Simmerberger Bieres lässt
sich bis ins Jahr 1706 zurückverfolgen. Damals wurde in der
Taferne „Zum Adler“ gebraut. Im Jahr 1897 vereinte Bonaventura König
das Stammhaus Bräustatt und die Aktienbrauerei unter einem Dach.
Um ein hervorragendes Bier zu brauen, braucht es neben Hopfen, Malz,
Wasser und Hefe vor allem: Wissen, Erfahrung, Begeisterung und
Leidenschaft. Dass die Simmerberger Brauer das mitbringen, können Sie
bei unseren glanz-fein filtrierten oder naturtrüben Kellerbieren sehen,
riechen und genießen.
Die Biere der Marke Simmerberg sind wie Land und Leute:
Urig. Ehrlich. Echt.
Kommen Sie auf den Geschmack und pflegen Sie mit uns ein Stück Allgäuer
Tradition.
Herzlichst
Ihr Brauereidirektor
Manfred Biechl
Heute genießen Bierliebhaber von Oberstdorf bis zum Bodensee die feinwürzigen Biere der Braumanufaktur Simmerberg. Auch unser Stammhaus ist seit jeher gut besucht und lädt zum Verweilen ein. Egal ob im idyllischen Biergarten oder in der gemütlichen Schankstube – die Braumanufaktur ist immer einen Besuch wert.
Breits Herzog Wilhem der IV. wusste, was ein gutes Bier
ausmacht. Im Jahr 1516 formulierte er das bayerische Reinheitsgebot,
das auch heute noch den Grundstein unserer Braukunst bildet. Doch damit
allein geben wir uns nicht zufrieden, wir haben es sogar noch erweitert.
Als älteste Bio-Brauerei im Allgäu legen wir bei der Auswahl unserer
Zutaten größten Wert auf Anbau und Qualität, denn nur das Beste ist gut
genug für unsere Biere.
Warum eigentlich Bio?
Bio bedeutet Gesundheit für Mensch und Natur. Biologische Biere sind
frei von gentechnisch veränderten oder mit Pestiziden belasteten
Rohstoffen. Dies entspricht höchstem Kundenschutz im Einklang mit der
Natur.
Bio ist aktiver Umwelt- und Klimaschutz. Sparsamer Umgang mit Energie
und die Schonung natürlicher Ressourcen garantiert Nachhaltigkeit für
uns und unsere Kinder.
Dies bedeutet: Zukunft für alle.
Bio steht auch für faire Partnerschaften in der Region:
Die regionale Wirtschaft wird gestärkt und Kleinbetriebe erhalten
Chancen in Zeiten der Globalisierung.
Neben den wertvollen Rohstoffen braucht es für ein gutes Bier
jedoch noch viel mehr. Bier brauen ist eine echte Kunst, die
handwerkliches Geschick, verbunden mit modernster Technik, jahrelange
Erfahrung und echte Leidenschaft erfordert.
Wir als Braumanufaktur fühlen uns dieser Kunst in besonderer Weise
verpflichtet. Unser Braumeister überwacht und kontrolliert jeden
einzelnen Schritt des anspruchsvollen Brauprozesses persönlich.
Bier zu genießen ist eine Sache. Dem Braumeister bei seiner
Arbeit über die Schulter zu schauen und hautnah mitzuerleben, wie Bier
gebraut wird eine andere. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in unserer
Braumanufaktur einen Blick hinter die Kulissen und in unsere Kessel zu
werfen.
Eine Besichtigung unserer Brauerei verbindet sich am besten mit einem
Besuch in unserem Stammhaus, der Bräustatt & Taferne. In gemütlicher Atmosphäre
und mit Blick auf unsere Braukessel genießen Sie hier bayerische
Hausmannskost und frisch gezapfte Simmerberger Biere.
Trotz aller Freude, die uns das Bier brauen bereitet gilt auch für uns: Wer Bier braut, trägt Verantwortung.
Die Aktienbrauerei Simmerberg steht für verantwortungs- vollen und bewussten Biergenuss ab 16 Jahren.
Die Einhaltung des strengen Verhaltenskodex für die kommerzielle Kommunikation alkoholhaltiger Getränke,
der vom deutschen Werberat überwacht wird, sehen wir deshalb als Verpflichtung unsererseits.
Sollte Ihnen trotz unserer sorgfältigen Einhaltung dieses Verhaltenskodex in unserer kommerziellen
Kommunika- tion etwas auffallen, das Sie für nicht vereinbar mit den Regeln des deutschen Werberates
halten, können Sie dagegen Beschwerde bei uns einlegen.
Dadurch helfen Sie uns, unsere Werbebotschaften noch sorgfältiger an den Verhaltenskodex anzupassen.